Freiwillige Feuerwehr Sperlhammer

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr seit 1889

Bergen | Schützen | Löschen | Retten

Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Sperlhammer e.V.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Auf den nachfolgenden Seiten geben wir Ihnen die Möglichkeit sich ein Bild von unserer Feuerwehr Sperlhammer zu machen. Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

Kommende Veranstaltungen und Termine der FF Sperlhammer

25. Januar 2025
50. Gemeinsamer Faschingsball der Feuerwehren Arndorf und Sperlhammer im Postsaal in Bad Kötzting
Musik: BergWaidler

22. Februar 2025
Kappenabend der FF Sperlhammer in der Jahnhalle Bad Kötzting
Musik: Coole Muh 

12. April 2025
Patenbitten FF Sperlhammer - FF Grafenwiesen anlässlich des 150-jährigen Gründungsfestes der FF Grafenwiesen

Letzte Meldung

06. Januar 2025: 136. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sperlhammer

Am Montag, 06.01.2025, fand die 136. Jahreshauptversammlung unserer Wehr statt. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder folgten die einzelnen Tätigkeitsberichte. Aus dem Tätigkeitsbericht des 1. Kommandanten Andreas Eiser erfuhren wir dass 2024 ein anstrengendes Jahr gewesen ist. Die Wehr wurde zu 12 Brandeinsätzen und 8 technischen Hilfeleistungen gerufen. Zudem leistete man 4 Sicherheitswachen und absolvierte 16 Übungen, davon 5 Gemeinschaftsübungen und 11 interne Übungen. Nach den Worten Eiser’s war die FF Sperlhammer immer ein gern gesehener Gast, bei den Brandeinsätzen zum Beispiel in Grafenwiesen, in der Lam und beim Unwettereinsatz in Arnschwang (befüllen von Sandsäcken). Auch hob er das Zugunglück am Bahnübergang nach Sperlhammer hervor. Die FF Sperlhammer legte 2024 drei Leistungsprüfungen ab, davon zwei Ü 40 und eine normale.       

Insgesamt leisteten die Feuerwehrdienstleistenden 330 Einsatzstunden und 461 Übungsstunden ab. Die durchschnittliche Einsatzstärke pro Einsatz betrug 8,2 Mann. Die Wehr war somit bei keinem Einsatz unterbesetzt.

Bedanken möchten wir uns bei unserem KBM Florian Heigl und Stadtrat Wolfgang Kerscher für die netten Grußworte.

Nach den Grußworten standen die Neuwahlen der Vorstandschaft mit Ausnahme der Kommandanten und des Verwaltungsrats an. Die neu gewählte Vorstandschaft mit Verwaltungsrat ist hier zu sehen https://feuerwehr-sperlhammer.de/vorstandschaft.

Zum Schluß der Versammlung wurden Josef Bielmeier sen., Franz Haller und Adalbert Strobl für ihre langjährigen Verdienste um die Feuerwehr Sperlhammer als Ehrenmitglieder ernannt.